Aktuelles

Fahrsicherheitstraining für Pedelec

 

Fahrsicherheitstraining für das Pedelec / E-Bike

Die Verkehrswacht Solingen bietet ein Fahrsicherheitstraining für die Teilnahme am

Straßenverkehr mit dem Pedelec an.

Inhalte des Sicherheitstrainings:

Theorie:

  • rechtliche Aspekte von Fahrrädern & Pedelecs
  • Verhaltensempfehlungen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr
  • Tipps zum Kauf eines Pedelecs

Praxis:

  • Sitzposition und Lenkradhaltung
  • Slalom- und Kurvenfahrten
  • Gefahrenbremsung
  • Fahrparcours

Ziele des Sicherheitstrainings:

  • sichereres Beherrschen des Pedelecs
  • rechtzeitiges Erkennen von Gefahrensituationen
  • angepasste Fahrweise bei unterschiedlichen Bedingungen
  • technische Grundkenntnisse

Wer kann teilnehmen?

  • alle interessierten PedelecfahrerInnen
  • insbesondere Fahranfänger und Wiedereinsteiger

Was muss ich zu einem Sicherheitstraining mitbringen?

  • das von mir genutzte Pedelec
  • Fahrradhelm
  • radfahrtaugliche Kleidung

Allgemeine Informationen:

  • das Sicherheitstraining dauert ca. 3 Stunden
  • die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr
  • das Training findet in der Verkehrsschule am Weyersberg,
  • Kotter Str. 25, 42655 Solingen statt.

Gruppenanmeldungen:

  • Für interessierte Gruppen, Vereine und Firmen kann ein
  • separates Fahrtraining angeboten werden.

 

 Das Seminar erfolgt unter der Leitung erfahrener Trainer und orientiert sich an

den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR)

Anmeldung über Verkehrswacht Solingen

Email: info@verkehrswacht-solingen.de

Tel.:     01719189049

WEITERE THEMEN

Kostenfreier Pedelec Kurs in Theorie und Praxis

Die Verkehrswacht bietet an Kostenfreier Pedelec Kurs in Theorie und Praxis   Samstag, den 13.09.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr Ort: Jugendverkehrsschule Solingen, Kotter Str. 25, 42655 Solingen Eigenes Pedelec und Fahrradhelm ist Voraussetzung Anmeldung unter Verkehrswacht Tel.: 0157 530 777 22 Mail:  dahlmann-juergen@unitybox.de    

WEITER

Mobilitätstag

Am 27.07.22 fand der Mobilitätstag mit den Verkehrsbetrieben Solingen auf dem Graf -Wilhelm-Platz statt. In der Zeit von 09:00 – 14:00 Uhr waren alle Stände und Übungsmöglichkeiten geöffnet. Die Verkehrswacht Solingen war mit verschiedenen Angeboten vertreten. Das Infomobil der Landesverkehrswacht mit einem Seh- und Reaktionstest wurde von vielen Interessenten aufgesucht. […]

WEITER

„Am letztem Samstag, den 14. August 2021, haben die Verkehrskadetten der Verkehrswacht Solingen e.V. in den gesamten Stadtgebieten Solingen wieder rund 20 Banner zum Schulanfang aufgehangen. Alles unter dem Motto: „Brems dich! Schule hat begonnen“. Nach der langen Pause durch die Sommerferien möchten wir die Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass […]

WEITER