Jugendverkehrsschule

Wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit

Es gibt wohl kaum einen Solinger Bürger, der nicht selbst oder dessen Kinder in der Jugendverkehrsschule mit den Verkehrsregeln vertraut gemacht wurde oder das richtige Verhalten als Fußgänger, Fahrrad- oder Mofafahrer gelernt hat. Diese Einrichtung ist daher für die Sicherheit unserer Kinder von grundlegender Bedeutung.

Die Verkehrswacht setzt sich daher vehement für die Erhaltung der Jugendverkehrsschule ein. Wir unterstützen sie durch Sachspenden wie Fahrräder, Mofas und Roller; wir finanzieren seit Jahren den dort tätigen Hausmeister.

Unser Appell gilt allen Solinger Bürgern, Schulen und Einrichtungen, uns bei diesem Engagement zu unterstützen. Die Verkehrswacht kann zu diesem Zweck jeden Cent verwenden. Wir begrüßen es daher sehr, wenn – wie in den letzten Jahren geschehen – bei Sponsorenläufen oder anlässlich von Geburtstagsfeiern Geld gesammelt wird. Die Verkehrswacht kann Spendenbescheinigungen ausstellen und die Beträge zweckgebunden verwenden.


Neuer Roller für die Jugendverkehrsschule / Foto fehlt

Dank einer großzügigen Spende des Rotary-Clubs Solingen erhielt die Jugendverkehrsschule zwei nagelneue Motorroller.

Zur Übergabe erschienen u.a. Herr Weiner und Herr Dr. Schuster (Rotary-Club Solingen), Herr Depping (Leiter des Schulverwaltungsamtes), Herr Schneider (Fachberater für Verkehrserziehung Sek. I) und Beamte der Verkehrsunfallprävention der Polizei. Die Fa. Henkel, die die Fahrzeuge auslieferte, unterstützte die Aktion mit einem Preisnachlass. Die bei Schülerinnen und Schülern beliebten Roller ersetzen immer mehr den alten Mofa Fuhrpark.

Dem Rotary Club und der Frma Henkel sei herzlich gedankt!